RUND UM DEN
WETTBEWERB

Unternehmertum für Schüler

Veranstalter dieser Gründer-Challenge für SchülerInnen sind die Wirtschaftsjunioren der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer.

In diesem Wettbewerb möchten wir die Jugendlichen mit Hilfe von erfahrenen Mentoren an das Unternehmertum heranführen. Wir begleiten die Schüler auf diesem Weg und fördern dabei Unternehmertum, Innovation und Ideenentwicklung. Eine unabhängige, 5-köpfige Jury bewertet am Ende des Projekts die eingereichten Vorschläge und die Umsetzung der Ideen.

Mitmachen lohnt sich für die Schüler, denn die ersten drei Plätze erhalten für ihre Businessidee folgende Prämien:

  1. Platz € 5.000,-
  2. Platz € 3.000,-
  3. Platz € 2.000,

Am Anfang des Wettbewerbs wird es eine KickOff-Veranstaltung geben, bei der wir die Schüler zunächst über die Gründer-Challenge informieren, Anreize zur Ideenfindung geben und gemeinsam mit bekannten Persönlichkeiten aus der Region und erfolgreichen Unternehmern aufzeigen, wie spannend Unternehmertum ist.

In den folgenden Wochen müssen die Jugendlichen dann einen Mentor der Wirtschaftsjunioren auswählen und ihr Konzept entwickeln. Im weiteren Verlauf werden sie durch den Mentor begleitet und schließlich auf das Finale vorbereitet. Im Finale erhalten die zehn besten Gründungsideen vor einer unabhängigen Jury die Chance, ihr Konzept vorzustellen und um einen der drei Hauptpreise zu pitchen.

Unternehmertum für Schüler


Ja, die Teilnahme ist mit keinerlei Kosten verbunden.


Ja, man kann alleine oder als Team mit max. 4 Personen teilnehmen.


Ja, auf jeden Fall. Wir und der jeweilige Mentor werden bei der Weiterentwicklung der Idee unterstützen.


Wir haben eine große Auswahl von tollen Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen und Regionen. Bei Unsicherheit, welcher Mentor am besten zur Grupp und zur Idee passt, helfen wir gerne. Einfach uns eine Nachricht an mentor@deine-idee-dein-business.de senden.


Das wüssten wir auch gerne :). Aus den eingereichten Ideen werden von den Wirtschaftsjunioren nach klaren Bewertungskriterien die zehn besten Ideen ausgesucht. Beim großen Finale werden dann diese zehn Ideen von den jeweiligen Gruppen vor einer unabhängigen Jury gepitcht. Am Ende kürt die Jury den Gewinner der Gründer-Challenge.


Dem Gewinnerteam winken 5.000 Euro Preisgeld. Das zweitplatzierte Team bekommt 3.000 Euro Startkapital, der 3. Platz 2.000 Euro.


Die Wirtschaftsjunioren der Oldenburgischen IHK. Für die Planung und Durchführung ist der Arbeitskreis Schule + Wirtschaft verantwortlich.


Bis zum 31.10.2019.

Du hast noch weitere Fragen? Melde Dich gerne per Kontaktformular bei uns!